„Toilette für alle“ für den Zoo

SPD-Fraktion fordert Errichtung einer Toilette für schwerstbehinderte Personen

 

Im öffentlichen Raum sind zwar bereits Toiletten mit Wickeltischen oder für Menschen mit Behinderungen an einigen Orten vorhanden, jedoch sind diese oft für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen ungeeignet. „Es ist aber von großer Bedeutung, dass auch Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen die Möglichkeit haben, im öffentlichen Raum eine angemessene Toilette aufzusuchen“, so die SPD-Gemeinderatsfraktion, die hier Handlungsbedarf sieht.
„Eine solche „Toilette für alle“ werde mit besonderen Einrichtungen ausgestattet, um den Bedürfnissen verschiedener Personengruppen gerecht zu werden. Der Raum muss dabei ausreichend groß sein, um eine Pflegeliege für Erwachsene und einen Personenlifter zur Unterstützung des Transfers vom Rollstuhl auf die Liege zu beherbergen. Zudem werde der Zugang zu dieser Toilette durch einen Euroschlüssel ermöglicht, der den Eintritt zu ähnlichen Einrichtungen in ganz Europa gewährt. Die Realisierung eines solchen Projekts würde einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf die Förderung der Inklusion und der Barrierefreiheit markieren“, so Irene Moser, Mitglied des Sozialausschusses und des Beirates für Menschen mit Behinderungen.
„Besonders im Hinblick auf den Zoologischen Stadtgarten, der als beliebtes Ausflugsziel für Menschen jeden Alters und jeder Mobilität gilt, ist die Einrichtung einer ‚Toilette für alle‘ von besonderer Relevanz. Diese Maßnahme würde sicherstellen, dass alle Besucherinnen und Besucher unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen eine angemessene Toilette nutzen können,“ so Michael Zeh, zoopolitischer Sprecher der Fraktion. 
„Die SPD-Fraktion fordert die Stadtverwaltung auf, dieses wichtige Projekt zu unterstützen und die Einrichtung einer barrierefreien Toilette im Karlsruher Zoo zu prüfen und umzusetzen. „Die Errichtung einer barrierefreien `Toilette für alle´ im Zoologischen Stadtgarten kann ein klares Zeichen für das Engagement der Stadt Karlsruhe setzen, Chancengleichheit und Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten,“ so Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Sozialausschusses. „In Karlsruhe sollen alle Menschen die Möglichkeit haben, am öffentlichen Leben teilzunehmen“, so Melchien abschließend.