Beleuchtung von Bolzplatz und Calisthenics-Anlage

SPD-Gemeinderatsfraktion erhält Zustimmung

Die SPD-Gemeinderatsfraktion sieht sich in ihrem Antrag auf Beleuchtung des Bolzplatzes in Geroldsäcker und der Calisthenics-Anlage in der Südstadt bestätigt. Obwohl das Gartenbauamt Bedenken geäußert hatte, stimmte der Gemeinderat mehrheitlich für das Vorhaben.

Stadträtin Irene Moser, sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, zeigt Verständnis für den Wunsch der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sich auch in den Abendstunden bis 20 Uhr im Winter sportlich zu betätigen: „Gerade nach der Schule oder nach der Arbeit möchten sie die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen, auch während der dunklen Jahreszeit.“

Der Antrag wurde bereits 2018 gestellt, jedoch wurde die Umsetzung aufgrund der Pandemie ausgebremst. Wie versprochen wurde nun im Winter 2022/2023 mit der Installation der Beleuchtung begonnen. Das Gartenbauamt hat daraufhin eine Auswertung durchgeführt, deren Ergebnis entgegen der von Seiten der Verwaltung geäußerte Befürchtungen keine Beschwerden von den unmittelbar angrenzenden Anwohnenden ergab.

„Dies zeigt, dass es möglich ist, unkonventionelle Schritte zu unternehmen, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Sporttreiben zu ermöglichen. Wir freuen uns sehr, dass die beiden Anlagen auch in den Abendstunden des Winters nutzbar sind“, äußern sich Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende, und Irene Moser übereinstimmend. Die Beleuchtung der genannten Sportanlagen schaffe optimale Voraussetzungen, um auch in den dunklen Wintermonaten sportlich aktiv zu sein.

Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich kontinuierlich für die Förderung von sportlichen Aktivitäten der Jugendlichen ein und ist erfreut über die positive Resonanz auf ihren Antrag.

Calisthenics-Anlage wird beleuchtet
Calisthenics-Anlage wird beleuchtet Bild: Adobe Stock I Syda Productions