Änderungsantrag Vorlage Nummer 2023/0386

TOP 16: Weiterentwicklung Karlstraße auf Basis des Reallabors

Unter folgendem Link können Sie den ursprünglichen Antrag hier einsehen: Karlsruhe: Ratsinformation – Gemeinderat (öffentlich/nicht öffentlich)

 

Der Beschluss wird wie folgt geändert:

Der Gemeinderat nimmt die Evaluation des Reallabors zur Kenntnis und beauftragt die Stadtverwaltung mit der Planung der Verschiebung der oberirdischen Haltestelle Europaplatz in die Karlstraße zwischen Amalien- und Stephanienstraße zur Fußgängerzone fortzuführen.

 

Bis zur endgültigen Entscheidung über die Umsetzung der Planung werden die folgenden Fragen geklärt:

  1. Wie kann die Zufahrt für Lieferverkehre gewährleistet werden?
  2. Wie kann die Zufahrt für mobilitätseingeschränkte Personen und Krankentransporte gewährleistet werden?
  3. Wie sieht die gesamte Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmenden aus?

Sobald die Fragen beantwortet sind, wird die Entscheidung über die Umsetzung der Planung dem Gemeinderat erneut fortgelegt.

Darüber hinaus soll der Planungsprozess unter Einbeziehung der Öffentlichkeit stattfinden.

 

Begründung

Die Verkehrssituation in der Karlstraße ist sehr beengt und bedarf deshalb einer genauen und sorgsamen Prüfung. Für die SPD-Fraktion ist anhand der vorliegenden Unterlagen nicht ersichtlich, ob die im Antrag aufgelisteten Punkte durch die Planung gelöst werden können.

 

Unterzeichnet von:

Yvette Melchien, Michael Zeh, Sibel Uysal und SPD-Fraktion