Mehr Raum für Kultur

SPD-Fraktion fordert öffentliche Nutzung in Nottingham-Anlage

 

Das Badische Konservatorium wird im nächsten Jahr in der Dragonerkaserne einen neuen Standort finden. Damit werden die Gebäude in der Kaiserallee und Jahnstraße 2024 leer stehen. Dies ist Anlass für einen Vorstoß der SPD-Gemeinderatsfraktion.

 

„Wir als SPD-Fraktion sind der Überzeugung, dass jetzt eine Diskussion notwendig ist, wie Leerstand an einem so besonderen Standort vermieden werden kann. Dieser würde auch unnötig hohe Kosten mit sich bringen“, führt Yvette Melchien, Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, aus.

 

„Das freiwerdende Gebäude ist mit seiner Lage inmitten der Nottingham-Anlage und seiner guten Erreichbarkeit ein echtes Juwel“, ergänzt Melchien.

 

„Eine Anschlussnutzung als Erweiterung des Theaterhauses wäre aufgrund der räumlichen Nähe zum bisherigen Standort aus unserer Sicht optimal“, erläutert Elke Ernemann, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion.

 

„Das Theaterhaus hat erheblichen räumlichen Bedarf, um den Betrieb weiterhin gewährleisten zu können. Gleichzeitig fehlen Erweiterungsperspektiven direkt am vorhandenen Standort“, so Ernemann weiter. Um das Theaterhaus attraktiv zu halten, bräuchte es nicht nur für Gäste beispielsweise mehr Toiletten oder eine Garderobe, sondern auch für die interne Arbeit, bspw. Proben oder Lagerung, mehr Platz als vorhanden.

 

„Mit der Nachnutzung des Badischen Konservatoriums muss ein gutes Angebot für die Karlsruher Bevölkerung geschaffen werden. Darauf legt die SPD-Fraktion Wert“, stellt Yvette Melchien abschließend fest.