Werbekampagne für den Karlsruher Pass

Antrag der SPD-Fraktion auf Ausbau der Werbung erfolgreich

„Im November vergangenen Jahres beantragten wir bei der Stadtverwaltung, eine breit angelegte Werbekampagne in verständlicher Sprache für das Angebot des Karlsruher Passes aufzulegen. Als geeignetes und gut sichtbares Werbemittel erschienen uns die Karlsruher Straßenbahnen“, erläutert Yvette Melchien, Fraktionsvorsitzende der SPD im Karlsruher Gemeinderat.

„Seit dem Jahr 2019 nutzen laut KVV jährlich über 167 Millionen Bürger*innen jährlich den öffentlichen Nahverkehr in Karlsruhe. Die wichtigen Informationen zum Karlsruher Pass sollten deshalb über die Straßenbahnen transportiert werden“ führt Raphael Fechler, Aufsichtsratsmitglied der KVV, aus.

„Im vergangenen Jahr hat sich die finanzielle Lage vieler Bürger*innen verändert. Die gestiegenen Unterhaltungskosten und die anhaltende Inflation bringen immer mehr Menschen in große finanzielle Schwierigkeiten. Die Verwaltung sagte uns zu, die Gruppe der „working poor“ gezielter über das Angebot des Karlsruher Passes zu informieren“, erläutert Irene Moser, Mitglied des Sozialausschusses.

„Es ist wichtig, dass wir gute Angebote für Personen mit niedrigem Einkommen anbieten, jedoch müssen die Bürger*innen die entsprechenden Möglichkeiten auch kennen“, so Melchien abschließend.

 

Werbung Karlsruher Pass
Werbekampage auf Karlsruher Straßenbahnen für den Karlsruher Pass Bild: Adobe Stock I Klaus Eppele