Anfrage: Öffentliche Uhr am Entenfang

Vielfache Nachfrage nach öffentlicher Uhr im Rahmen der Zuhörtour
1. Warum wurde die Uhr am Entenfang von der Firma Ströer noch nicht errichtet? Bestehen Pläne, dies noch zu tun?
2. Was kostet die Errichtung einer solchen Uhr? Mit welchen Folgekosten ist bei einer öffentlichen Uhr zu rechnen?
3. Welche anderen Möglichkeiten für die Errichtung einer öffentlichen Uhr am Entenfang sieht die Stadtverwaltung?
Begründung/Einordnung:
Der Wunsch nach einer öffentlichen Uhr am Entenfang wurde bei der SPD-Zuhörtour in Mühlburg mehrfach von der Mühlburger Bevölkerung geäußert.
Die SPD-Fraktion stellte bereits im Jahr 2020 eine Anfrage (2020/0881 im Gemeinderat 29.09.2020 TOP 30) und ließ die Verwaltung den Sachverhalt prüfen. Unter TOP 4 fragten wir konkret: „Ist es möglich, die am Entenfang entfernte Uhr durch eine neue Uhr zu ersetzen?“
Die Verwaltung antwortete wie folgt: „Am Entenfang wurde vom Bauordnungsamt bereits am 12. August 2019 eine Genehmigung zum Aufstellen einer neuen Uhr, ebenfalls durch die Fa. Ströer, erteilt.“
Auch wenn zwischenzeitlich sicherlich jeder eine private Uhr besitzt, ist der schnelle Blick auf eine öffentliche Uhr weiterhin erwünscht.
Unterzeichnet von:
Yvette Melchien, Michael Zeh und SPD-Fraktion