Die SPD Fraktion besucht die aktuelle Zoobaustelle „Afrika-Savanne“
Die SPD-Fraktion hatte die Gelegenheit, gemeinsam mit Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt, die Zoobaustelle „Afrika-Savanne“ zu besichtigen und sich über den aktuellen Stand zu informieren. „Der Karlsruher Zoo ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt, insbesondere auch ein gefragtes Ziel für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Wir freuen uns, dass Dr. Reinschmidt ganz im Sinne des Tierwohls die Afrika-Savanne artgerechter ausgestaltet und damit wieder beweist, dass für die Mitarbeitenden des Zoos das Wohl der Tiere an erster Stelle steht“, erklärt Yvette Melchien, Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion.
„Die bisherigen Einzelgehege werden in den aktuellen Bauarbeiten zu einer großen Fläche vereint, die für Huftiere, Antilopen und Giraffen mehr Auslauffläche ermöglicht. Das künftige Highlight für Besucherinnen und Besucher wird die neue Aussichtsplattform, die einen besonderen Blick auf den künstlichen Affenbrotbaum ermöglicht“, berichtet Michael Zeh, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und zuständig für Fragen rund um Tier- und Artenschutz.
Um die Tiere vor Baulärm zu schützen, wurden die Giraffen in den Opelzoo umgesiedelt. Die Publikumslieblinge Erdmännchen haben eine Zwischenunterkunft im Raubtierhaus gefunden. Insgesamt werde die Stadt Karlsruhe 7,8 Millionen Euro in das neue, großzügige Gehege für viele verschiedene afrikanische Tierarten investieren. „Der Abschluss der Bauarbeiten soll im Jahr 2023 sein“, führt Zeh fort.
Laut einer Umfrage von Forsa befürworten 4 von 5 Deutschen Zoos, Tiergärten und -parks. „Auch wir sind von der Zukunftsfähigkeit der Zoos überzeugt und freuen uns sehr, dass im Zoo einige dringend notwendige Baumaßnahmen durchgeführt wurden und werden. Uns ist es wichtig, dass die Tiere unter optimalen Bedingungen in unserem Karlsruher Zoo leben. Dr. Reinschmidt und seinem Team sind wir für ihre wertvolle Arbeit für die Tiere sowie die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sehr dankbar“, so Yvette Melchien abschließend.