„Das Pass- und Meldewesen ist eine der zentralen Aufgabe jeder Kommune,“, so Anton Huber, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD in Karlsruhe und Ortsvorsteher in Wolfartsweier. „Auch wegen der Corona-Pandemie kam es zu einer enormen „Bugwelle“ an Anfragen an die Karlsruher Bürgerbüros, die teilweise zu unbefriedigend langen Wartezeiten führen. Wir danken den Mitarbeitenden in den Karlsruher Bürgerbüros sehr. Gerade in den vergangenen Wochen ist die Arbeit noch einmal massiv gestiegen. Darauf müssen wir reagieren.“
„Deshalb haben wir für die SPD-Fraktion einen Antrag verfasst, der am 26.4. im Gemeinderat beraten wird. Wir wollen, dass der Gemeinderat ausführlich zur derzeitigen Situation und den Problemen informiert wird. Gemeinsam mit der Verwaltung wollen wir eine kurz- und mittelfristige Strategie zur Verbesserung der Situation erarbeiten,“, führt Fraktionsvorsitzende Yvette Melchien fort.
„Wir brauchen gute personelle Ausstattung aller Dienststellen. Das schließt nicht nur das Ordnungsamt, sondern auch die Ortsverwaltungen und das Stadtamt Durlach ein. Nur so können wir die Belange der Bürgerinnen und Bürger zeitnah bearbeiten. Dieses Ziel müssen wir schnell erreichen, um sowohl die Dienstleistungen der Stadt wieder schneller zur Verfügung zu stellen als auch die Arbeitsbelastung der Mitarbeitenden in den Ämtern zu senken,“ ergänzt Elke Ernemann, Stadträtin und Ortsvorsteherin in Hohenwettersbach abschließend.