Kontrollbändchen in anderen Kommunen längst Alltag
Für den stressfreien Einkauf in der Innenstadt fordert die SPD-Fraktion nun auch in Karlsruhe eine Lösung.
„Das ständige Vorzeigen von Impfnachweis und Personalausweis in jedem Geschäft aufs Neue strapaziert auf Dauer die Geduld von Kunden und Einzelhandel gleichermaßen, beteuert die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion Elke Ernemann. „Zahlreiche andere Kommunen, auch in Baden-Württemberg, haben schon vor Weihnachten reagiert und mit dem Verteilen von Armbändchen oder mit Stempeln an zentralen Ausgabestellen die Zugangskontrollen erleichtert.“
„Dabei ist es nicht verwunderlich, dass es zu erheblichen Umsatzrückgängen in der Innenstadt gekommen ist“, gibt Stadträtin Sibel Uysal zu bedenken. “Unser Ziel ist es, den Einzelhandel in Karlsruhe so gut wie möglich zu stärken und zu unterstützen“, so Uysal.
Man könne sich mit der Ausgabe von 2- oder 3 G-Bändchen je nach aktueller Corona-Warnstufe entsprechend anpassen.
„In Karlsruhe können wir bei der Umsetzung von vielen Partnern profitieren, wie z.B. dem Stadtmarketing, der Wirtschaftsförderung aber auch dem Einzelhandelsverband und der City-Initiative“, sind sich die beiden Wirtschaftspolitikerinnen einig.