Damit mehr Dynamik bei der Entwicklung und der Stärkung der Karlsruher Innenstadt entfaltet wird, fordert die SPD-Fraktion die Stadt auf, Bundesmittel zu beantragen.
Die Ziele und Förderschwerpunkte des Bundesprogramms Lebendige Zentren Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne passen haargenau auf die notwendige Weiterentwicklung unserer Innenstadt, erklärt Fraktionsvorsitzender Parsa Marvi.
Städtebauliche Problemlagen, Funktionsverluste und Herausforderungen haben sich in der Pandemie unweigerlich verstärkt und nach unserer Auffassung soll die Karlsruher Innenstadt mit neuen Akzenten gestärkt aus der Krise hervorgehen, betont die SPD.
Dafür brauche es neue Impulse, um ein attraktives, multifunktionales und identitätsstiftendes Zentrum für Arbeiten, Wirtschaft, Wohnen, Bildung und Kultur zu schaffen. Dazu gehöre unter anderem auch die Verbesserung der Mobilität und der fußgängerfreundlichen Gestaltung. Maßnahmen zur Klimaanpassung wie Fassadenbegrünungen oder Trinkwasserbrunnen sollen ebenfalls in die Betrachtung mit eingehen und neben bereits vorhandenen Nutzungen für Einzelhandel und Kultur sollen neue Dienstleistungen und Beratungsmöglichkeiten die Funktionen der Innenstadt stärken.
Mit den Ergebnissen des IQ-Leitprojekts Öffentlicher Raum und Mobilität Innenstadt (ÖRMI) wird derzeit eine stadtplanerische Grundlage erarbeitet. Für die Umsetzung kämen die Mittel aus dem Bundesprogramm da gerade gelegen, so Marvi abschließend.