„Für uns und für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger sind die Kioske in Karlsruhe lieb gewonnene Institutionen, die auf jeden Fall erhalten werden müssen. So ist es uns auch ein großes Anliegen, dass der Kiosk rund um den Europaplatz bestehen bleibt“, stellt Michael Zeh,planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, fest. „Einen „Einbau“ in das Erdgeschoss eines Gebäudes lehnen wir ab.“
„Kioske gehören von je her gut sichtbar überall dorthin, wo sie gebraucht werden: Auf Plätze,an Haltestellen, vor Bahnhöfe und in Wohngebiete. Kioske sind Kult und Kultur gleichermaßen und erfüllen einen wichtigen Zweck, nämlich die Versorgung der Bevölkerung mit Zeitungen, Tabak und manchmal den nötigsten Lebensmitteln und sie fungieren oft auch als Lottoannahmestelle“ pflichtet Stadträtin Irene Moser bei.
„Was aber noch viel wichtiger ist, ist die soziale Funktion: Während des Corona bedingten Lockdowns waren die Kioske seit mehr als einem Jahr oft der einzige Ort, an dem ein Minimum an gesellschaftlichem Austausch stattfand“, betont Fraktionsvorsitzender Parsa Marvi. „Wir sollten uns insbesondere in der Fußgängerzone und auf unseren Plätzen etwas Kiosk-Kultur gönnen, denn Kioske erfüllen auf wenig Fläche zentrale Aufgaben.“