SPD für mehr Sitzbänke in der Günther-Klotz-Anlage

„Die Günther-Klotz-Anlage ist mit ihren 18 ha ein nahezu perfektes innerstädtisches Erholungsgebiet. Die Grünanlage bietet vielerlei Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt.
Einziger Mangel sind die wenigen Sitzbänke auf dem weitläufigen Areal“, findet Stadträtin Sibel Uysal, „denn gerade in letzter Zeit wird die Anlage aufgrund der Corona Pandemie noch stärker als sonst frequentiert.“

„Auch viele Familien, die in beengten Verhältnissen leben und keinen Garten haben, nutzen den Park, um wohnortnah ihre Freizeit zu verbringen. Aber nach Spiel und Sport oder einem längeren Spaziergang will man sich auch mal ausruhen. Insbesondere SeniorInnen benötigen ab und zu eine Ruhepause oder möchten einfach verweilen und die Umgebung betrachten“, so Uysal weiter.

„Die Aufenthaltsqualität in der „Klotze“ ließe sich mit der großräumigen Aufstockung der Sitzgelegenheiten einfach erhöhen. So hätten auch während der Pandemie viele Personen die Chance auf einen Sitzplatz mit Abstand“, meint die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Yvette Melchien.

„Das wäre sicher im Sinne von Günther Klotz“, behauptet die Fraktion.