SPD will Schulsanierungen forcieren

In einem Antrag an den Gemeinderat fordert die SPD-Fraktion die Verwaltung auf, Schulsanierungen zu forcieren.

„Wir erwarten, dass alle Möglichkeiten, die geeignet sind, den Sanierungsrückstand an Schulen zügiger abzubauen, auf den Tisch kommen“, so die schulpolitische Sprecherin Sibel Uysal. „Schulen sind nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein Lebens- und Begegnungsraum. Zeitgemäße Lernräume müssen neuen Anforderungen gerecht werden. Es ist daher höchste Zeit zeitgemäß zu investieren“, findet Uysal.

Als Datengrundlage für anstehende Sanierungen könne das Weißbuch Schulen dienen, das für Grundschulen bereits vorliege und für weiterführende Schulen zeitnah erwartet werde. Dabei werde unter anderem die Schulentwicklung, die Raumsituation, der Ausbaugrad bei Inklusion, die Umsetzungsschritte bei der Digitalisierung sowie der Gebäudezustand eingehend betrachtet. In Karlsruhe gebe es für öffentliche Schulen 123 Gebäude auf 85 Schulareale. Dazu kämen 86 Turn- und Sporthallen, Gymnastikräume sowie ein Lehrschwimmbecken an einer Sonderschule. Angesichts dieser Anzahl von teilweise sehr alten Gebäuden stünden eine Menge an Sanierungen und Modernisierungen an.

„Um eine Beschleunigung in der Vergabe zu erreichen soll die Verwaltung alle Vor- und Nachteile verschiedener Betriebsformen in Bezug auf Abläufe und Kosten darstellen“, begehrt die Fraktion.