Aufwertung von ZKM-Vorplatz und -Kubus

Mit einem Antrag zur Aufwertung von ZKM-Vorplatz und -Kubus startet die SPD-Fraktion eine Offensive zu einem erlebnisreichen und attraktiven Treffpunkt in der Südweststadt.

Als Grundlage könne das Plätzekonzept aus dem Jahre 2006 herangezogen werden, das hier den Schwerpunkt „Neue Medien/Kunst“ vorsehe.

„Der Vorplatz des ZKM birgt enormes Gestaltungspotential, das es endlich zu nutzen gilt“, schwärmt Kulturpolitikerin Elke Ernemann mit Blick auf die vielen sich auftuenden Möglichkeiten am Standort. „Insbesondere muss auch der ZKM-Kubus in die Überlegungen einer Aufwertung mit einbezogen werden. Dieser soll für unterschiedliche Nutzungsalternativen im Kontext von Kunst und Kultur geöffnet werden“, findet Ernemann.

„Bei der Konzepterstellung muss natürlich der Dialog mit der Institution ZKM gesucht werden; ebenso wie das Gespräch mit dem Bürgerverein Südweststadt. Genauso selbstverständlich müssen die Sicherheitsaspekte der Bundesanwaltschaft eingehalten werden,“ stellt die Fraktion klar.

Der Vorplatz des ZKM sei grundsätzlich mit direkter Umgebung Filmpalast, Gastronomie und ZKM ein attraktiver Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Stadt und aus dem Stadtteil Südweststadt. Er halte aber große, bisher noch nicht genutzte Potenziale bereit für Möblierung und Nutzung. Davon könne nochmal ein ganz anderes urbanes Flair und eine gesteigerte Anziehungskraft ausgehen.

„Wir glauben, dass hier mit einem gut durchdachten Konzept etwas Neues, Einzigartiges entstehen kann“, so die Fraktion.