SPD kämpft für weitere Calisthenics-Anlagen

„In letzter Zeit häufen sich bei uns Anfragen mit dem Wunsch, mehr Calisthenics-Anlagen im Stadtgebiet zu installieren. Praktisch möchte jeder Stadtteil eine haben“, berichtet die sportpolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion, Stadträtin Irene Moser.

Seit einigen Jahren lasse sich beobachten, dass die Menschen verstärkt Bewegung im Freien bevorzugen. Die Corona-Pandemie habe diesen Trend im letzten halben Jahr noch verstärkt.
Die Trimm-dich-Bewegung erfreue sich immer größerem Zulauf und nicht nur von Jugendlichen.

„In Karlsruhe wurden in den letzten Jahren einige Calisthenics-Anlagen gebaut und vor Ort konnten wir uns in Hagsfeld-Geroldsäcker davon ein Bild machen, wie sinnvoll es ist, solche Anlagen zur Verfügung zu stellen. Da sich die bestehenden Anlagen im Osten und in der Mitte der Stadt befinden, haben wir in unserem Gemeinderatsantrag die Verwaltung beauftragt, weitere Calisthenics-Anlagen im Norden und Westen zu planen und aus unserer Sicht geeignete Standorte gleich mit vorgeschlagen“, so die SPD-Fraktion.

„Des weiteren möchten wir einmal mehr auf den von uns erwirkten Grundsatzbeschluss zur Beleuchtung von Sportanlagen bis 20 Uhr im Winterhalbjahr pochen“, erinnert die Fraktion an eine von der Verwaltung zugesagte Konzepterstellung.

„Im Winterhalbjahr muss es möglich sein auch nach 17 Uhr auf einem beleuchteten Bolzplatz zu kicken“, so Mosers wiederholte Forderung. „Gerade in Pandemiezeiten müssen wir Outdoor Sport nach Kräften fördern und unterstützen.“
________________________________