SPD vermisst öffentliche Uhren

Mit einer Anfrage fahndet die SPD-Fraktion nach dem Verbleib der öffentlichen Uhren, insbesondere nach den historischen Uhren in der Innenstadt.

„Gleichzeitig möchten wir wissen, wie viele Uhren im öffentlichen Raum sich in städtischer Verantwortung befinden und wie es um die Wartung und die Kosten hierfür bestellt ist“, so SPD-Stadtrat Michael Zeh.

„Viele Menschen werfen einen schnellen Blick auf die öffentlichen Uhren, obwohl Sie die Uhrzeit auch auf ihrer Uhr oder dem Handy ablesen könnten. Die meisten öffentlichen Uhren funktionieren zwar mit Funk, sind aber auch störanfällig. Sie sind ein sinnvoller Service, aber nur, wenn sie denn zuverlässig sind.“

„Gerade die beiden historischen Uhren in der Innenstadt, die das Stadtbild mitprägen und die beim Bau der Kombilösung entfernt wurden, werden sehr vermisst“, weiß die Fraktion.

Übrigens: Einige historische Exemplare haben im Uhrenmuseum im Rittnerthof auf dem Turmberg ihre (Un-) Ruhestätte gefunden und sind dort zu besichtigen!