Beleuchtung von Bolzplätzen im Winter

„Endlich ist der Durchbruch gelungen! Sportanlagen dürfen nun grundsätzlich im Winterhalbjahr beleuchtet werden“, freut sich die Antragstellerin und sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Irene Moser. „In der vorletzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause konnte dieser dringende Wunsch von Jugendlichen aus der Jugendkonferenz endlich auf den Weg gebracht werden. Das bedeutet, dass die Verwaltung nun grundsätzlich die Beleuchtung von Sportanlagen zulässt und Kriterien für deren Beleuchtung erstellt“, so Stadträtin Moser weiter.

Das Freizeitverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen habe sich in den letzten Jahren massiv verändert, sei es durch Ganztagsschulen oder eine Ausbildung. Für eine sportliche Betätigung im Freien blieben da nur die frühen Abendstunden. Deshalb solle es im Winter möglich sein, auch nach 17 Uhr, z. B. auf einem beleuchteten Bolzplatz begrenzt bis 20 Uhr, Sport ausüben zu können. Selbstverständlich müsse man dabei die Belange der Nachbarschaft und der Umwelt beachten, heißt es im Antrag. Den Einwand der Verwaltung, dass sich die Nachbarschaft gestört fühle, lasse Irene Moser nicht gelten. In den Sommermonaten sei die Benutzung schließlich bis 22 Uhr erlaubt.

„Dieser Durchbruch zugunsten der Jugendlichen ist nach zähem Ringen mit anderen Fraktionen zustande gekommen. Die Freude ist deshalb so groß, weil es nach vielen Jahren gelungen ist, dem Wunsch der Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachzukommen“, resümiert die SPD-Fraktion.