Eltern, Kinder und Kitaträger in Warteschleife hängengelassen

Die SPD-Fraktion im Karlsruher Gemeinderat drückt ihr Unverständnis über die Tatenlosigkeit der baden-württembergischen Kultusministerin Eisenmann aus:

"Erst werden Hoffnungen auf eine baldige Öffnung bei Eltern und Kindern geschürt, dann passiert gar nichts", prangert Yvette Melchien, zuständig für Soziales und Familien, die Informationsstrategie des Ministeriums an. "Wenn es trifftige Hinderungsgründe gibt, die Kitas ganz oder teilweise zu öffnen, dann muss man diese fairerweise kommunizieren. Das ist man allen Beteiligten schuldig."

"Nach so vielen Wochen der Schließung hat sich ein enormer Leidensdruck bei vielen Familien angestaut. Wir sehen, dass die Notbetreuung gut geklappt hat und denken, dass langsam aber sicher weitere Schritte möglich und vertretbar sind", äußert sich Fraktionsvorsitzender Parsa Marvi. "Aber das Schlimmste ist diese Hängepartie, die derzeit von der Landesregierung gefahren wird."