Die SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich den Kurs von Familienministerin Giffey zur Unterstützung des Bundes für Sozialarbeiterstellen an den Schulen.
Diese Vorgehensweise entspricht eins zu eins dem Weg der SPD in Karlsruhe, erklärt Fraktionsvorsitzender Parsa Marvi zum Vorstoß der Bundesministerin.
Entscheidend sei, dass das Kooperationsverbot für Bildung, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, so schnell wie möglich falle. Nur mit Hilfe von Bund und Land können die Kommunen diesen Bereich wesentlich stärker ausbauen.
Wie ungemein wichtig es ist, die Schulsozialarbeit an Karlsruher Schulen auszuweiten, erfahren unsere für Bildungspolitik zuständigen Stadträtinnen immer wieder in Gesprächen mit den Schulen.
In einer Zeit, in der die sozialpädagogisch relevanten Probleme an unseren Schulen zunehmen, müssen die Lehrkräfte bei diesen Aufgaben entlastet werden, so Marvi.