SPD steckt Ziele für die kommenden Jahre ab

Bei ihrer Klausurtagung am vergangenen Samstag hat die SPD-Gemeinderatsfraktion eine positive Bilanz ihrer bisherigen Arbeit gezogen und ihre Ziele bis zum Ende der Amtszeit formuliert.
Wichtigstes Ziel für die SPD-Fraktion bleibt es den Zusammenhalt in unserer Stadt zu stärken. Nur mit Zusammenhalt aller gelingt es, unsere Stadt lebenswert weiter zu entwickeln. Kernthemen waren hierbei nach wie vor die Förderung bezahlbaren und sozialen Wohnbaus, ein verbesserter Bürgerservice und eine hohe Lebensqualität. Im Bereich des altersgerechten Wohnens und der Betreuung von Senioren will die Fraktion auf neue Konzepte setzen. Erste Ansätze hatte man kürzlich bereits aus einem Konzept aus den Niederlanden an die hiesige Verwaltung herangetragen. Auch eine moderne Mobilitätsplanung unter Berücksichtigung umweltfreundlicher Verkehrsmittel sowie die Chancen der Digitalisierung gehören zu den anstehenden Herausforderungen. „Als Sozialdemokraten sehen wir es aber als unsere oberste Aufgabe an, uns als verlässliche Kraft um die Sorgen und Nöte unserer Bürgerinnen und Bürger in allen Lebenslagen zu kümmern“, fasst Fraktionschef Parsa Marvi die Intention seiner Fraktion zusammen. Die SPD-Fraktion wird in eigens eingerichteten Arbeitskreisen die wichtigen Zukunftsthemen der Stadt tiefer erörtern. Auf dieser Basis will man dann in einen Dialog zum Wahlprogramm im nächsten Jahr treten.