Für viele Eltern, deren Kinder in der Grundschule ganztags betreut wurden, stellt sich die Frage, wie die Betreuung auf den weiterführenden Schulen aussieht und ob zumindest eine Betreuung in den Klassen 5 und 6 gewährleistet ist, in denen die Kinder noch nicht regelmäßig Nachmittagsunterricht haben. Nach den Sommerferien verändert sich für viele Kinder und ihre Familien der Schulalltag, so Stadträtin Sibel Habibovic Schwierig wird es für Familien dann besonders, wenn an der neuen Schule ihres Kindes keine Betreuung gewährleistet wird.
Nicht an allen weiterführenden Schulen in Karlsruhe gibt es eine Betreuung am Nachmittag. Die Karlsruher SPD-Fraktion möchte dies in einem Antrag nun genauer dargestellt wissen. Für uns steht zunächst eine Bestandsaufnahme im Vordergrund, um dann die nötigen Schlüsse daraus zu ziehen, so Irene Moser für die SPD-Fraktion. Die Sozialdemokraten möchten dabei wichtige Fragen in den Mittelpunkt stellen.
An wie vielen Schulen – je nach Schulart – kann eine Betreuung in den Klassen 5 und 6 gewährleistet werden?
Wie verteilt sich die Nachfrage nach Ganztagesbetreuung auf die verschiedenen Schultypen und wie viele Schülerinnen und Schüler wechseln auf Schulen ohne Ganztagesbetreuung?
Gibt es neben der klassischen Ganztagesbetreuung alternative Betreuung am Nachmittag?
Sobald die Antworten auf dem Tisch lägen, werde die SPD-Fraktion ihr weiteres Vorgehen in dieser wichtigen Frage diskutieren. Ziel sei es dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Förderung von Kindern weiter zu verbessern.