Wie sicher sind badischen Kunstschätze in unseren Museen?

Die SPD-Gemeinderatsfraktion bedankt sich bei ihrem zuständigen Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, der mit einer Kleinen Anfrage im Landtag versucht die Aufklärung der Kunstdiebstähle im Badischen Landesmuseum weiter voranzubringen. „Unser gemeinsames Anliegen ist es unsere badischen Kunstschätze für die Zukunft besser zu schützen. Daher müssen die Diebstähle genau untersucht und die notwendigen Lehren rasch gezogen werden“, so die Sozialdemokraten.

„Die Antworten des Ministeriums sind leider alles andere als zufriedenstellend und werfen wiederum weitere Fragen auf“, so das nüchterne Fazit der SPD-Gemeinderatsfraktion.
Warum wurde das Verfahren im ersten Fall so schnell eingestellt? Laut Ministerium wurde nach dem ersten Diebstahl eine Videoüberwachung installiert. Warum hat diese offenbar keine Hinweise zur zweiten Tat geliefert oder war diese Maßnahme schlicht untauglich? Hat sich der Täter oder haben sich die Täter nach der Nichtveröffentlichung und der Einstellung des Verfahrens womöglich in Sicherheit gewogen und dann ein zweites Mal zugeschlagen?

Das zuständige Ministerium legt aus Sicht der SPD-Fraktion in seiner Antwort keinen besonderen Eifer an den Tag. Auch kann man sich nicht des Eindrucks erwehren, dass der schwarze Peter der örtlichen Polizei zugeschoben werden soll, die die Staatsanwaltschaft zu spät informiert haben soll. Das Sicherheitskonzept des Ministeriums für unsere badischen Kunstschätze jedenfalls ist und bleibt undurchsichtig.