
Der bevorstehende Abriss des alten Postgebäudes in Mühlburg durch die Golden Gate Projektentwicklungsgesellschaft ist Anlass eines Schreibens der SPD-Gemeinderatsfraktion an den Oberbürgermeister. Darin appellieren die Stadträte an das Stadtoberhaupt dafür Sorge zu tragen, dass das große Wandrelief aus der Majolika-Manufaktur an der Außenfassade der alten Post abgetragen und erhalten wird.
Schon vor zwei Jahren, als die Pläne für ein Nahversorgungszentrum am Entenfang konkret wurden, machten die Sozialdemokraten auf diesen Umstand aufmerksam. Damals hieß es, dass der Vorhabenträger hierzu in Kontakt mit den städtischen Ämtern stehe und man nach einer guten Lösung suche.
Wir möchten vermeiden, dass diese markante Wandgestaltung so mir nichts dir nichts dem Abrissbagger zum Opfer fällt. Es handelt sich hier um dokumentierte Kunst am Bau, die erhaltenswert ist, kommentiert Stadträtin Elke Ernemann das Ansinnen ihrer Fraktion.
Viele Mühlburgerinnen und Mühlburger, mich eingeschlossen, sehen dieses imposante Wandrelief als eine Art Baudenkmal ihres Stadtteils und könnten eine Zerstörung absolut nicht nachvollziehen, erklärt Yvette Melchien.