SPD-Fraktion verlangt Auskunft über Pfizer-Areal in Hagsfeld

Michael Zeh
SPD-Stadtrat Michael Zeh

Mit einer Gemeinderatsanfrage verlangt die SPD-Fraktion jetzt Auskunft über die aktuelle Entwicklung des Pfizer-Areals in Hagsfeld. "Im Internet wird eine Fläche von 50.000 m2 auf dem Areal angeboten. Das überrascht uns. Schließlich hatte die frühere CDU-Verwaltungsspitze um OB Heinz Fenrich und Bürgermeisterin Margret Mergen gegenüber dem Gemeinderat die Entwicklung auf dem Pfizer-Areal stets damit gerechtfertigt, dass ein bekanntes Karlsruher Traditionsunternehmen das komplette Areal für sich nutzen wolle", sagt SPD-Stadtrat Michael Zeh.

Sollte dieses Versprechen nun nicht eingehalten werden, so wäre dies der Hagsfelder Bevölkerung nur schwer zu vermitteln, so Michael Zeh. Die SPD-Fraktion erinnert dabei auch an die Vorgeschichte des Areals. Seit dem Jahr 2008 forderte die SPD-Fraktion gemeinsam mit der Mehrheit des Gemeinderates eine Entwicklung des Areals unter städtischer Kontrolle. Einen Kauf des Geländes durch die Stadt lehnte der damalige Oberbürgermeister Heinz Fenrich (CDU) aber mehrmals ab. Auch das Vorkaufsrecht der Stadt Karlsruhe für das Gelände wurde unter bis heute undurchsichtigen Umständen ausgehebelt.

"Die Menschen in Hagsfeld warten dringend auf Antworten zur weiteren Entwicklung des Pfizer-Areals", so Michael Zeh.