Landesregierung fördert Lernfabrik 4.0 in Karlsruhe mit 440.000 Euro

Die baden-württembergische Landesregierung fördert das Projekt Lernfabrik 4.0 an der Carl-Benz-Schule und der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe mit rund 440.000 Euro. "Mit den Lernfabriken sollen die Karlsruher Berufsschüler auf die Industrie 4.0 vorbereitet werden. Die Landesregierung investiert einmal mehr in eine starke wirtschaftliche Zukunft unserer Stadt", freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Johannes Stober.

In den Lernfabriken 4.0 sollen vor allem Auszubildende aus den Bereichen der Metall- und Elektrotechnik in Kooperation mit lokalen Unternehmen an den Umgang mit modernen Produktionsprozessen in der Industrie 4.0 herangeführt werden. "Ich gratuliere der Carl-Benz-Schule und der Heinrich-Hertz-Schule zu diesem großen Erfolg", sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Parsa Marvi. Für den Erfolg des Wirtschaftsstandorts Karlsruhe seien exzellent ausgebildete Fachkräfte unerlässlich. "Die Lernfabrik 4.0 ist ein weiterer eindrucksvoller Beweis, wie die Stadt Karlsruhe und die Landesregierung Hand in Hand in eine gute wirtschaftliche Zukunft in Karlsruhe investieren."