

Der barrierefreie Umbau des Hauptbahnhof-Vorplatzes und der Haltestelle Ebertstraße wird Thema im Karlsruher Gemeinderat. In einer Anfrage erkundigt sich die SPD-Gemeinderatsfraktion nach dem Stand der beiden Projekte. Bereits im Jahr 2010 hatte sich die SPD-Fraktion für den Umbau stark gemacht. "Damals erklärte uns die Stadtverwaltung, dass bis zum Jahr 2015 mit dem Baubeginn für die Barrierefreiheit am Hauptbahnhof-Vorplatz und an der Ebertstraße zu rechnen sei", sagt SPD-Stadtrat Michael Zeh.
Da der seinerzeit genannte Termin für den Baubeginn ganz offensichtlich nicht eingehalten wurde, mache die SPD-Fraktion jetzt erneut Druck und fordere mit ihrer Anfrage weitere Informationen an, so Michael Zeh:
"Konkret wollen wir auch wissen, ob bereits Fördermittel des Landes zur Verfügung stehen und wann mit dem Baubeginn zu rechnen ist."
SPD-Stadtrat Dr. Raphael Fechler betont, dass Barrierefreiheit am Hauptbahnhof-Vorplatz dringend erforderlich ist: "Der Vorplatz des Hauptbahnhofs ist ein zentraler Umsteigeknoten des Karlsruher ÖPNV. Gerade hier sollten wir es mobilitätseingeschränkten Menschen so einfach wie möglich machen, in die Straßenbahnen ein- und auszusteigen." Auch in einem Gespräch der SPD-Fraktion mit dem Beirat für Menschen mit Behinderungen sei die Barrierefreiheit am Hauptbahnhof-Vorplatz als wichtiges Projekt benannt worden, so Dr. Raphael Fechler: "Viele Menschen in der Stadt warten auf die Barrierefreiheit am Vorplatz des Hauptbahnhofs und an der Ebertstraße. Hoffentlich können Stadtverwaltung und Verkehrsbetriebe bei den beiden Projekten bald Fortschritte vermelden."