Einstellungsoffensive bei der Polizei hilft auch Karlsruhe

Die SPD-Gemeinderatsfraktion und der Karlsruher SPD-Landtagsabgeordnete Johannes Stober begrüßen die Einstellungsoffensive von Innenminister Reinhold Gall (SPD) für die Polizei in Baden-Württemberg.

Auf Vorschlag des Innenministers beschloss die Landesregierung am Dienstag (17. März 2015) ein Stellenpaket, eine Einstellungsoffensive und weitere Haushaltsmittel für die Polizei. Demnach werden im Polizeivollzugsdienst ab 2017 stufenweise 226 Personalstellen mehr als geplant zur Verfügung stehen. Im Jahr 2016 soll die Zahl der Neueinstellungen nochmals um 100 Stellen auf dann 900 erhöht werden. Außerdem wird die Polizei in den Jahren 2017 und 2018 insgesamt 2.800 Ausbildungsplätze anbieten.

"Damit wird es uns gelingen, den Verfolgungsdruck auf Einbrecher weiter zu erhöhen und Einbrecher abzuschrecken", erklärt Johannes Stober. Insbesondere werde auch Karlsruhe vom Maßnahmenpaket der Landesregierung profitieren, so Parsa Marvi: "Grün-Rot investiert massiv in die innere Sicherheit des Landes. Das kommt auch Karlsruhe zu Gute."

Parsa Marvi und Johannes Stober betonen, dass Baden-Württemberg auch weiterhin eines der sichersten Bundesländer ist: "Auch 2014 wies der Südwesten eine der niedrigsten Kriminalitätsbelastungen auf. Allerdings ist seit einigen Jahren in ganz Deutschland ein Anstieg bei Wohnungseinbrüchen zu verzeichnen, dem sich auch Baden-Württemberg nicht entziehen konnte. Bereits 2013 hat sich die Polizei mit einer personalintensiven Strategie besser auf das Täterverhalten eingestellt. Mit dem jetzt beschlossenen Maßnahmenpaket legt die Landesregierung erneut nach."